Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?

Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Erst wenn die Existenzgrundlagen gesichert sind, können wir unsere Talente und Potenziale entfalten und uns als freie Menschen entwickeln. Für die FG bedeutet das, das die Grundversorgung für alle Freigeber durch diesen Lebensbereich gesichert wird. Dazu zählt alles, was zum Überleben notwendig ist und Energie für das tägliche Leben bereit stellt.
Analog zum menschlichen Körper wird die Energie auch in der FG entsprechend vorrangig an die Organe und Zellen verteilt, welche die meiste Arbeit für das ganze Wesen leisten. Das Überleben der Gesamtheit der FG steht dabei im Vordergrund, bis der Kreislauf so weit angekurbelt ist, dass schließlich alle Organe und Zellen versorgt werden können und jeder das bekommt, was er braucht.
Der Versorgungskreislauf der FG kann angekurbelt werden, indem sich Freigeber besonders am Anfang in dem Bereich der Existenzgrundlagen einbringen und notwendige Versorgungen füreinander sicherstellen, sodass dadurch auch die anderen Bereiche schneller heranwachsen können und die Unterstützung bald auch nach außen gegeben werden kann.
Was bedeutet das konkret?
Hiermit kannst dich einbringen:
- Versorgungssicherung für Krisenzeiten
- Lebensmittel beschaffen und Kooperationen
mit Bauern aufbauen
- Wasserversorgung/ Vorräte organisieren
- Räumlichkeiten und Unterkünfte zur
Verfügung stellen oder organisieren
- Rettungsdienstleistungen und medizinische
und psychische Grundversorgung geben
- Notfalldienstleistungen anbieten
- Sonstige Grundlagenversorgung aufbauen,
die das Überleben der Freien Gemeinschaft
und aller Freigeber sicherstellen kann


In inneren Bereich der Existenzgrundlagen arbeiten Freigeber gemeinsam an der Grundversorgung der Menschen innerhalb der Freien Gemeinschaft.

In mittleren Bereich der Existenzgrundlagen
arbeiten Freigeber an der Verteilung der Güter und Ressourcen zwischen inneren und äußeren Strukturen.

In äußeren Bereich der Existenzgrundlagen arbeiten Freigeber an der Weitergabe der Versorgungsmittel nach außen und kooperieren mit anderen Netzwerken.