Was bedeutet in der FG "Harmonisierung"?
Wenn die Dinge aus dem Gleichgewicht geraten, dient dieser Lebensbereich dazu, sie wieder in Harmonie zu bringen.
Um die Harmonie wieder herzustellen, können zuerst die Ursachen für die Schieflage erforscht werden. Entsprechend können wir dann auch gegensteuern und ausgleichen.
Hierfür können Forschungs-Projekte entstehen, die auch als Anlaufstelle dienen, wenn es irgendwo Probleme zu lösen gilt und gemeinsam herausgefunden werden kann, welche Lösung zum Wohle aller geeignet ist.
Beispiele:
- Problemlösungen und Schlichtungen
- Optimierungen und Reparaturen
- Physische und psychische Regeneration
- Überwindung von strukturellen Misständen
Die Frage lautet also:
Was können wir optimieren?



Im inneren Bereich der Harmonisierung geht es um die individuelle Harmonie und das Gleichgewicht von Freigebern in ihrem direkten Umfeld und Alltag.
Was kann aus sich selbst heraus optimiert werden?

Im mittleren Bereich der Harmonisierung geht es um die Optimierung der FG als Ganzes. Wo tauchen häufig Probleme auf und
wie können wir diese Unstimmigkeiten strukturell umfassend beheben?

In äußeren Bereich der Harmonisierung geht es um die Frage, wie die Freie Gemeinschaft zur Harmonisierung der Gesellschaft beitragen und gesellschaftliche Probleme im Außen lösen kann.