"Philosophie und Forschung" in der FG:
Freie Forschung ist in der Freien Gemeinschaft der Grundpfeiler für beständiges Wachstum und gemeinsamen Erkenntnisgewinn.
Wie können wir ein gutes Leben führen?
Erforschen wir es!
Wie können wir gesellschaftliche Probleme lösen? Erforschen wir es!
Wie ist unsere Welt aufgebaut?
Erforschen wir es!
Die Freie Philosophie ist die Grundlage für die Erkenntnistheorie in der Forschung, daher ist jede Wahrheit immer nur so vollständig, wie sie auch alle Perspektiven mit einbezogen hat.
Was ist also noch nicht bedacht worden?
Was ist noch nicht ausdiskutiert worden?

Die Erforschung von Lösungen innerhalb der FG soll daher auch die häufigen Konfliktsituationen ersetzen, die oft entstehen, wenn andere Sichtweisen ignoriert werden, anstatt ihnen auf den Grund zu gehen.
Hier darf alles hinterfragt, neu gedacht und experimentiert werden, unvoreingenommen und frei. So wird die Philosophie gefördert und praktiziert. Wir haben als Freie Gemeinschaft keine Ideologie, der wir folgen, sondern eröffnen den Raum für kluge Fragen.
Somit ist auch die FG als Ganzes ein beständiges Forschungsprojekt für ein gutes Leben auf der Erde.


Im inneren Bereich der
Philosophie und Forschung werden Probleme geklärt, die das konkrete Leben innerhalb der Strukturen
der Freien Gemeinschaft betreffen. Wie kam es zu dem Problem, wie können wir es lösen und was lernen wir daraus für die Zukunft?

Im mittleren Bereich der Philosophie und Forschung schaffen Freigeber einen Abgleich zwischen den Erkenntnissen innen und außen und führen die Philosophien und Forschungen im weiteren
Zusammenhang aus.

Im äußeren Bereich der Philosophie und Forschung wird im wissenschaftlichen Sinne Forschung betrieben und Erkenntnisse für die Öffentlichkeit aufbereitet sowie Kurse für ein breites Publikum angeboten.