
So erreichen wir unsere Freiheit

Die Gemeinschaftsmitglieder

Für eine lebensfrohe Welt


für FG-Zwecke

Empfehlungen zum Wissen

Empfehlungen und Infos

der Gemeinschaft

Kulturevolution



was bisher geschah
Was ist die
Freie Gemeinschaft?
Die Freie Gemeinschaft ist ein lebensnahes Forschungsprojekt, das ergründet, wie umfassend und vielfältig das wahre Potenzial von uns Menschen ist, wenn wir frei sind und so leben können, wie wir wirklich sind.
Die dafür benötigten Freiheiten können wir uns erschaffen durch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft mithilfe von freiwilligen und freien Gaben, die von Herzen kommen.
Die Freie Gemeinschaft ist eine Alternative für das aktuelle Gesellschaftssystem von heute, das künstlich Mangel und Unfreiheit erzeugt.
So wie es heute ist, kann es aber nicht bleiben.
Gemeinsam mit allen Gleichgesinnten finden wir stattdessen friedliche Lösungen für eine kooperative Zukunft, um als glückliche
Menschheitsfamilie aus der aktuellen Situation hervorzukommen.

Impressionen für die Freie Gemeinschaft
In der Info-Galerie findest du eine Übersicht über das Geschehen in der Freien Gemeinschaft, eine Methodenübersicht und viele Impressionen.

Der Grundgedanke der FG

Von Herzen gern für andere geben

Das Ziel unserer Vision

So sind sie entstanden

Alles ist ein Optimierungsprozess

Die Welt der Zukunft

Der gemeinsame Nenner

Freiheit als Prozess

können wir nur gemeinsam führen

Orga-Planer
Für die ideale Koordination aller Aspekte und Strukturen

So erreichen wir unsere Freiheit

Methodenkoffer für FG Zwecke

Formulare für FG-Zwecke

für eine lebensfreundliche Welt

Sammlung der Gemeinschaftsprojekte

Aktionsberichte von Freigebern

Was hat die FG für dich bewirkt?

Inspirationen und alternative Strukturen

Der Werdegang der FG




Existenzgrundlagen

Familie

Lebensglücksteigerung

Tätigkeit

Können und Wissen

Informationsprozesse

Miteinander

Zusammenarbeit

Geist und Kultur

Harmonisierung

Philosophie und Forschung

Systemregulierung

Können und Wissen

Können und Wissen

Können und Wissen

Können und Wissen

Können und Wissen
















Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Was sind in der FG "Existenzgrundlagen"?
Die Existenzsicherung aller Menschen auf diesem Planeten ist die Grundvoraussetzung unserer gemeinsamen Entwicklung und ein dringend notwendiger Schritt, den wir alle gemeinsam gehen sollten, um die globalen Missstände und Notlagen zu beenden, die wir überall in der Welt sehen.
Freie Gemeinschaft
Von Herzen geben – frei leben!
E = Existenzgrundlagen: Alles, was für die Existenzerhaltung notwendig ist.
Beispiele: Wasser und Lebensmittel, Unterkunft, Rettungsdienste
F = Familie: Generationsübergreifende Familienstruktur von den Ahnen bis hin zum Nachwuchs.
Beispiele: Kinderbetreuung, Geburtshilfe, Senioren-Pflege
L = Lebensglücksteigerung: Was den Alltag erleichtert, Wohlstand fördert und zum glücklichen Lebensstandard beiträgt.
Beispiele: Möbel, Technik, Sport- und Freizeitangebote, Spiel und Spaß
T = Tätigkeit: Was den Menschen durch Handlungen mit der Umgebung verbindet.
Beispiele: Mobilität, Handwerk, Gartenarbeit, Basteln, Interessengruppen
K = Können und Wissen: Erfahrungsangebote, die zu praxisnaher Erkenntnis führen.
Beispiele: Ausbildungsmöglichkeiten, Sprach-Reisen, Kursangebote
I = Informationsprozesse: Alles, was auf theoretischer Ebene den Horizont erweitert.
Beispiele: Bibliotheken, Berichterstattungen, Wissenssammlungen, Anleitungen und Auskünfte
M = Miteinander: Alles, was das Gemeinschaftsleben und den Austausch fördert.
Beispiele: Kommunikation, Freundschaft, Wertschätzung, Treffen
Z = Zusammenarbeit: Vernetzung mit dem Ziel, Projekte zu verwirklichen.
Beispiele: Unternehmen aufbauen, Arbeitsteilung und Kooperation
G = Geist und Kultur: Alles, was das Herz öffnet und die gemeinsame Kultur bereichert.
Beispiele: Kunst, Musik, Tanz, Gedichte, Theater, spirituelle Inspirationen
H = Harmonisierung: Alles, was die System-Struktur wieder ins Gleichgewicht bringt.
Beispiele: Konfliktlösungen, Reparaturen, Optimierungsprozesse
P = Philosophie und Forschung: Der Welt auf den Grund gehen und den Horizont weiten.
Beispiele: Kreative Wahrheitsuche, Theorie-Entwicklung, Empirische Forschung
S = Systemregulierung: Alles, was die internen Prozesse mit der Welt abstimmt.
Beispiele: Organisation der FG, Entscheidungen, Systemorganisationsprozesse und Konzeption

Existenzgrundlagen
Alles, was für die Existenzerhaltung notwendig ist.
Beispiele: Wasser und Lebensmittel, Unterkunft, Rettungsdienste

Familie
Generationsübergreifende Familienstruktur von den Ahnen bis hin zum Nachwuchs.
Beispiele: Kinderbetreuung, Geburtshilfe, Senioren-Pflege

Lebensglücksteigerung
Was den Alltag erleichtert, Wohlstand fördert und zum glücklichen Lebensstandard beiträgt.
Beispiele: Sport- und Freizeitangebote, Komfort, Technik und Einrichtungsgegenstände

Tätigkeit
Was den Menschen durch Handlungen mit der Umgebung verbindet.
Beispiele: Aktionen, Beschäftigungen, Hobbys, Talente, Dienstleistungen

Können und Wissen
Erfahrungsangebote, die zu praxisnaher Erkenntnis führen.
Beispiele: Erwerb von Fähigkeiten und Kompetenzen, Kursangebote, Akademie des Lebens

Informationsprozesse
Alles, was auf theoretischer Ebene den Horizont erweitert.
Beispiele: Bibliotheken, Berichterstattungen, Wissenssammlungen, Anleitungen und Auskünfte

Miteinander
Alles, was das Gemeinschaftsleben und den Austausch fördert.
Beispiele: Kommunikation, Freundschaft, Gemeinschaftsleben, Treffen

Zusammenarbeit
Vernetzung mit dem Ziel, Projekte zu verwirklichen.
Beispiele: Unternehmen aufbauen, Arbeitsteilung und Kooperation

Geist und Kultur
Alles, was das Herz öffnet und die gemeinsame Kultur bereichert.
Beispiele: Kunst, Musik, Tanz, Gedichte, Theater, Themen wie Spiritualität und Religion

Harmonie
Alles, was aus dem Gleichgewicht geratene Systeme wieder ins Gleichgewicht bringen.
Beispiele: Regeneration, Konfliktlösungen, Reparaturen, aber auch alle Optimierungsprozesse

Philosophie und Forschung
Alles, was dazu beiträgt, dem Leben auf den Grund zu gehen und die Welt tiefer zu erforschen.
Beispiele: Theorie-Entwicklung, Wissenschaft, lebensnahe Philosophie und Forschung

Systemreglierung
Alles, was die Konzeption interner Prozesse betrifft und die FG nach außen abstimmt.
Beispiele: Organisation und Konzeption der Freien Gemeinschaft insgesamt






















Gemeinschaftskasse
Für die Finanzierung der Grundstrukturen

Orga-Planer
Für die ideale Koordination aller Aspekte und Strukturen

Atelier der ewigen Inspiration
Für ein vitales Leben voller kreativer Wunder

Atelier der ewigen Inspiration
Für ein vitales Leben voller kreativer Wunder

Regionale Gründungen
Für die Vernetzung vor Ort

Raum der Wünsche
Offene Erlebnisräume der Inspiration, Kreativität und Vitalität

Raum der Wünsche
Gesammelter offener Bedarf der Gemeinschaft

Akademie des freien Geistes
Für das Weitergeben und Teilen von Können und Wissen

Atelier des freien Lebens
Offene Erlebnisräume der Inspiration, Kreativität und Vitalität

Atelier des freien Lebens
Offene Erlebnisräume der Inspiration, Kreativität und Vitalität

Raum der Fähigkeiten
und Kursangebote

Raum der Fragen und Forschungswünsche

Ideenwerkstatt
Für die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte

IT Zentrale
Für die Aufbereitung von Informationen zur Übersicht und Nutzung weltweit

Ideenwerkstatt
Für die Entwicklung neuer Konzepte und Lösungen

Akademie des freien Geistes
Für das Weitergeben und Teilen von Können und Wissen

Regionale Gemeinschaften
Für die Vernetzung von Menschen zur Gründung von Lebensgemeinschaften

Ideenwerkstatt
Für die Entwicklung neuer Konzepte und Lösungen

Ideenwerkstatt
Für die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte

Gemeinschaftskasse
Für die Finanzierung der Grundstrukturen

Orga-Planer
Für die ideale Koordination aller Aspekte und Strukturen
